Eure Eheringe: Wählt Sie weise…

Die Wahl der Eheringe beschäftigt wohl jedes Paar im Laufe der Hochzeitsplanung. Aber die Entscheidung für Eure Ringe solltet Ihr keinesfalls übereilt treffen, denn seid Euch bewusst:

Ihr tragt Sie Euer ganzes Leben lang!

Ich erzähle Euch unsere persönliche Geschichte, von nun 6 Ringen, vielen Tränen und teuren Fehlkäufen:
Nach unserer Verlobung im Juni stand relativ schnell fest, dass wir noch im Dezember standesamtlich heiraten wollen und unsere freie Trauung erst im folgenden Jahr im Mai stattfinden soll.
Da ein knappes halbes Jahr Vorlauf nicht sooo viel ist, machten wir uns relativ zeitig auf die Suche nach Eheringen. Und warum auch immer stand in unseren Köpfen Platin als Material bereits fest. Wertig und haltbar sollte es sein. Und mein Mann schloss Gold für sich einfach aus. Da ich auch meist silbernen Schmuck trage, war das für mich auch völlig in Ordnung.

Wir suchten also unsere Platinringe aus. Im Baukastensystem – sprich wir haben den fertigen Ring in unserer gewählten Oberfläche nie gesehen und angehabt. Ein fataler Fehler wie es sich im Nachhinein rausstellte – obwohl hätte ja auch gut werden können.

Ich entschied mich für einen Spannring mit einem Diamanten, mein Mann für einen ganz schlichten Platinring. Wir bekamen sogar Proberinge. Aus Silber. Mein Mann trug seinen garnicht, meiner war als Probering nicht als Spannring gefertigt und war so auch nur ein schlichter Ring. Aber wie schon gesagt, ich mag Silberschmuck, also war das ok für uns.

Als wir einige Wochen später die Ringe abholen konnten, und ich meinen zuhause das erste mal anprobierte, war die anfängliche Freude und Euphorie über unsere Eheringe schnell verflogen. Keine Frage: handwerklich waren die Ringe super gearbeitet. Aber Fakt war leider auch: Sie gefielen mir überhaupt nicht. Erst recht nicht an meiner Hand.

Da Platin doch deutlich grauer ist als Silber, wirkte meine Hand mit meiner eh schon sehr blassen Hautfarbe unglaublich fahl und ich fühlte mich einfach nicht wohl. Doch ich schob den Gedanken beiseite. Wir hatten schließlich eine Menge Geld ausgegeben.

Unsere standesamtliche Hochzeit kam, ich trug meinen Ring danach wacker, aber ich ertappte mich immer wieder dabei, wie ich auf die Finger von anderen Frauen schaute und neidisch ihre Ringe beäugte. Mein Mann trug seinen Ring kaum, da er auch nicht besonders bequem saß.

Ich spielte alle Möglichkeiten durch. Vielleicht ein Vorsteckring um das Ganze etwas aufzuwerten? Ich habe bestimmt 5 oder 6 verschiedene Modeschmuck-Ringe gekauft. Einfach so zum probieren.. Aber geholfen hat es alles nicht. Also hab ich dann irgendwann doch mal meinen Mut zusammengenommen um meinem Mann zu beichten, dass dies wohl der teuerste Fehlkauf unseres Lebens war und ich mir aber nicht vorstellen kann im Mai nochmal mit diesem Ring zu heiraten und vor allem ihn mein Leben lang zu tragen. Also entschieden wir, für mich einen neuen Ring zu suchen.

Auf Instagram verfolgte ich schon seit einiger Zeit Anja und Mayk von Mein Lieblingsring und war total verliebt in Ihre Arbeit. Verzweifelt rief ich Anja zeitlich viel zu knapp an und saß 2 Tage später im Auto auf dem Weg nach Hanau in das Atelier der Beiden. Und nach einer tollen Beratung fand ich endlich meine Ringkombination. In Rosegold. Ein schlichter Ring und 2 ganz filigrane Vorsteckringe ( einen schmalen Brilliantring und einen Kugelring).
Die Farbe des Rosegolds ließ meine Haut endlich wieder lebendig wirken und ich hätte schon die Proberinge am liebsten anbehalten.

Meinen Mann belieferte ich fließig mit Bildern per WhatsApp, denn da er zeitlich stark eingespannt war, und sowieso nur für mich ein neuer Ring geplant war, war ich alleine unterwegs. Und plötzlich kam dann seine Nachricht „Und wie sieht dann meiner aus? Ich möchte doch natürlich einen passenden Ring zu deinem!“
Naja, und so kamen wir zu wunderschönen neuen Ringen! Diese tragen wir nun seit unserer Freien Trauung und ich bin jedes Mal verliebt wenn ich auf meine Hand schaue. Und auch mein Mann hat seinen Ring nicht wieder abgelegt. Anja und Mayk haben uns hier wirklich gerettet und die lange Fahrt zu den Beiden hat sich mehr als gelohnt! <3

So, wenn Ihr bis hierher noch nicht ausgestiegen seid: Danke fürs Lesen!

Ich hoffe Ihr versteht nun, warum ich es einfach nicht oft genug sagen kann: Wählt Eure Eheringe robiert genau die Ringe an, die es am Ende auch werden sollen (außer Ihr habt eine enorm gute Vorstellungskraft) und vor allem: Geht unvoreingenommen auf Ringsuche. Probiert unterschiedliche Formen und Materialien an und schaut worin Ihr Euch wohlfühlt.

Ich wünsche Euch eine erfolgreiche Ringsuche!

Jana

[Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung – einfach weil die Beiden toll sind]